Exner Poster Session 2025

Meilensteine für eine lebenswerte Zukunft

(Milestones for a future worth living)

Exner Lectures 2023 - Omar Yaghi, Nobelpreis 2025, Exner Medaille 2023, the laureate's lecture




Pandemien, Kriege und der Klimawandel haben unserer Gesellschaft in den letzten Jahren ihre Verwundbarkeit deutlich vor Augen geführt. Eine sehr disruptive Kraft fassen wir unter 'künstliche Intelligenz' zusammen. Einer ihrer Pioniere, Sepp Hochreiter (JKU), wird heuer mit der Exner Medaille ausgezeichnet. Heute beschäftigen wir uns intensiv damit, wie sich KI auf Arbeitsabläufe, Verfahren und Anwendungen, aber auch auf das Miteinander auswirken wird. Was wir hoffen und was wir befürchten beschäftigt Forschende und Anwendende gleichermaßen. Gleichzeitig verstehen wir immer besser, wie wir all diese und die anderen Herausforderungen bewältigen könnten.

Vor diesem Hintergrund rufen die Organisatoren der Exner-Lectures dazu auf, Beiträge für eine Postersession zum Thema "Meilensteine für eine lebenswerte Zukunft" (Milestones for a future worth living) einzureichen. Gesucht werden innovative technologische, soziale, demokratische oder gesellschaftliche Vorschläge und Lösungen, um unsere Zukunft lebenswert zu gestalten.

Die Präsentation der Poster findet im Rahmen der Exner Lectures am 19. November 2025 im Palais Eschenbach in Wien statt. Schüler:innen, Bachelors, Master, Doktoranden und Start-Ups können in ihren jeweiligen Kategorien teilnehmen. Die besten Ideen werden prämiert und erhalten ein Preisgeld. Die Teilnahme am Wettbewerb ist gratis und gewährt zudem freien Eintritt zu den Exner Lectures.

Eindrücke der Postersession 2023

Achtung: Konferenzsprache ist englisch; dies gilt auch für die Ausführungen der Poster.

DEADLINE für Einreichungen: 7. November 2025, 23:59 Uhr

Für die Einreichung erfragen wir die Kontaktinformationen und bitten um eine reine Textzusammenfassung  des Posters (maximal 2.000 Anschläge). Bitte das Poster nicht einschicken! Wenn Sie ausgewählt werden, bitte das Poster im Hochformat A0 (841mm x 1189mm) zu den Exner Lectures mitbringen.

Alle eingereichten Poster Abstracts werden im Tagungsband "Exner Lectures 2025" veröffentlicht (ISBN: wird noch bekannt gegeben).

Autor
*

Vorname


*

Nachname


*

eMail


Mobiltelefon


Help

Für den Fall, dass wir Dich rasch erreichen müssen, ist es ratsam Deine Nummer anzugeben.

*

Teilnahmekategorie

Bitte wähle jene Kategorie, die gegenwärtig Deinen NÄCHSTEN Bildungsabschluss beschreibt oder wähle eine Sonderkategorie.


Kurzfassung / Abstrakt
*

Titel


*

Autor(en)


*

Zugehörigkeit (Name der Schule, Universtät, Start-Up...)


*

Kurzfassung meines Posters / Abstract

(1.500 - max. 2.000 Anschläge)



HINWEIS:

Bitte beachten Sie, dass wir vor Ort NUR Plakate im Hochformat A0 (841 mm x 1189 mm) annehmen können.

 

Um an dem Wettbewerb teilzunehmen, müssen Sie die oben genannten persönlichen Daten angeben. Mit dem Hochladen des Plakats und dem "Absenden" Ihrer Einsendung erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Daten einverstanden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.